Asymmetrisches Kohlenstoffatom — Als Stereozentrum (stereogenes Zentrum/Atom, asymmetrisches Kohlenstoffatom oder auch irreführend Chiralitätszentrum ) bezeichnet man in der Stereochemie vierbindige tetraedrisch koordinierte Atome, die vier unterschiedliche Substituenten tragen … Deutsch Wikipedia
Asymmetrisches Zentrum — Als Stereozentrum (stereogenes Zentrum/Atom, asymmetrisches Kohlenstoffatom oder auch irreführend Chiralitätszentrum ) bezeichnet man in der Stereochemie vierbindige tetraedrisch koordinierte Atome, die vier unterschiedliche Substituenten tragen … Deutsch Wikipedia
asimetrinė molekulė — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. asymmetric molecule; asymmetrical molecule vok. asymmetrisches Molekül, n rus. асимметричная молекула, f pranc. molécule dissymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
asymmetric molecule — asimetrinė molekulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. asymmetric molecule; asymmetrical molecule vok. asymmetrisches Molekül, n rus. асимметричная молекула, f pranc. molécule dissymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
asymmetrical molecule — asimetrinė molekulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. asymmetric molecule; asymmetrical molecule vok. asymmetrisches Molekül, n rus. асимметричная молекула, f pranc. molécule dissymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
molécule dissymétrique — asimetrinė molekulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. asymmetric molecule; asymmetrical molecule vok. asymmetrisches Molekül, n rus. асимметричная молекула, f pranc. molécule dissymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
асимметричная молекула — asimetrinė molekulė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. asymmetric molecule; asymmetrical molecule vok. asymmetrisches Molekül, n rus. асимметричная молекула, f pranc. molécule dissymétrique, f … Fizikos terminų žodynas
Achiral — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Achiralität — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… … Deutsch Wikipedia
Axialchiralität — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… … Deutsch Wikipedia